Die meisten Anwender sollten die "advanced" Tar-Archiv Optionen NICHT verwenden. Bei der Verwendung von ext4 auf kleinen Partitionen (kleiner als 8 GiB), sollte das Dateisystem mit den passenden Optionen erstellt werden, um genügend Inodes zu reservieren. Wenn Sie aufgefordert werden den ersten Sektor einzugeben, stellen Sie sicher, dass die Partition bei 2048 beginnt (dies wird möglicherweise für den Bootloader benötigt) und drücken Sie Enter. Die bisherige Partition wird dann nicht gelöscht. Nachdem die Partitionen angelegt wurden, ist es an der Zeit, Dateisysteme darauf anzulegen. Dateisysteme können mit Hilfe von Programmen auf einer Partition oder auf einem Datenträger angelegt werden. Die offizielle UEFI Spezifikation deutet darauf hin, dass FAT12-, FAT16- oder FAT32-Dateisysteme von der UEFI Firmware akzeptiert werden, wobei für die ESP FAT32 empfohlen wird. Erstellen Sie zunächst eine kleine EFI System-Partition, die später unter /boot eingehängt werden wird. Zunächst installieren wir jedoch die Gentoo Installationsdateien. Erstellen Sie zunächst eine kleine Partition, die später unter /boot eingehängt werden wird.